Nachhaltigkeit
Für AstraZeneca bedeutet Nachhaltigkeit, Teil einer gesunden Gesellschaft zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen mit unserer Arbeit einen Beitrag leisten, um unsere Welt täglich ein bisschen besser und lebenswerter zu machen – und um die bereits umgesetzten Verbesserungen für die Zukunft zu verankern.
Was wir für Nachhaltigkeit tun
Als weltweit tätiges Unternehmen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, uns an all unseren Standorten gesellschaftlich zu engagieren. Diese globale Verantwortung ist nicht zuletzt ein festgeschriebener Bestandteil unserer Unternehmenskultur. So haben wir z.B. mit einem Programm zur Bekämpfung von Bluthochdruck in Afrika seit 2014 bereits deutlich mehr als eine Million PatientInnen erreicht.
In Deutschland richten wir unseren Fokus auf viele regionale Projekte, etwa zur Unterstützung von Familien bei schweren Erkrankungen von Familienmitgliedern, zur Verbesserung der Lebensumstände von jungen Menschen, die auf der Straße leben, oder auch zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Wir kümmern uns um andere: Allein im Jahr 2015 hat AstraZeneca Deutschland PatientInnenorganisationen, Selbsthilfegruppen und gemeinnützige Organisationen, die in unseren Therapiegebieten tätig sind, unterstützt – mit einer Gesamtsumme von fast 155.000 Euro. Dazu engagieren wir uns in unserer direkten Nachbarschaft, z.B. für die Gesundheitsaufklärung von Jugendlichen in sozialen Brennpunkten und in Kooperationen mit Schulen.
Unsere Nachhaltigkeitsprojekte
Das Young Health Programme
Die Gesundheit und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt ist uns ein großes Anliegen. Menschen, die schon in jungen Jahren lernen, Risikofaktoren zu vermeiden, sind später deutlich weniger von bestimmten Erkrankungen betroffen. Kern unserer entsprechenden Initiativen ist demnach die Prävention von nicht übertragbaren Krankheiten wie Typ 2-Diabetes, Krebs sowie Herz- und Atemwegserkrankungen.
Umweltverträglichkeit
Wir wollen ein umweltverträgliches Unternehmen sein, das diese Bezeichnung auch verdient. Das bedeutet, dass wir bei allen Geschäftsaktivitäten darauf achten, unser Klima und die natürlichen Ressourcen zu schonen und nachhaltig zu schützen. Diesen Ansatz verfolgen wir über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Unsere wissenschaftsbasierte Arbeit ermöglicht uns dabei ständige umweltrelevante Weiterentwicklungen.
Healthy Heart Africa
46 Prozent aller Erwachsenen in Afrika – also fast jede zweite Person – leiden unter Bluthochdruck, jeder vierte verfrühte Todesfall geht dort auf das Konto dieser Krankheit. Vor diesem Hintergrund hat AstraZeneca im Herbst 2014 das Projekt „Healthy Heart Africa“ ins Leben gerufen. Es verfolgt seitdem vor allem das Ziel, die Gesundheitssysteme vor Ort zu stärken und die Bevölkerung für die Symptome und Risiken von Bluthochdruck zu sensibilisieren. „Healthy Heart Africa“ bietet Schulungen, Screenings, Behandlungen und Kontrollen zu reduzierten Preisen an. Langfristig wollen wir damit sicherstellen, dass die aktuell 10 Millionen PatientInnen mit Bluthochdruck in Afrika bis 2025 durch eine geeignete Behandlung ihre Erkrankung unter Kontrolle bekommen. Würde uns das gelingen, hätten wir das WHO-Ziel für die Bekämpfung von Bluthochdruck in Afrika schon zu 25 Prozent erreicht.
Spenden und Sponsoring
AstraZeneca engagiert sich nicht nur global, sondern auch auf der nationalen, regionalen und lokalen Ebene. Wir unterstützen gerne nachhaltige Initiativen, zukunftsweisende Projekte und die Organisationen, die diese auf die Beine stellen. Wir freuen uns über Anträge auf Förderung in Form von Spenden, Sponsoring oder anderweitiger Unterstützung und prüfen diese mit großer Aufgeschlossenheit. Selbstverständlich konzentriert sich unser Engagement im Bereich Spenden und Sponsoring auf Organisationen und Projekte, die im Bereich unserer medizinischen Tätigkeitsfelder arbeiten, zu den von AstraZeneca festgelegten Handlungsfeldern passen und unseren Förderungsschwerpunkten entsprechen.
Nachhaltigkeit weltweit
Wir übernehmen konzernweit Verantwortung für unser Handeln
Zugang zur Gesundheitsversorgung, ökologische Nachhaltigkeit oder auch ethisches und verantwortungsbewusstes Forschen und Entwickeln von neuen Medikamenten: Erfahren Sie mehr über unsere konzernweiten Nachhaltigkeitsschwerpunkte!